
Betriebsrat 2018: Gleich richtig starten!
Die Betriebsratswahlen 2018 entscheiden darüber, wer in den Betrieben in den kommenden vier Jahren Arbeitnehmerinteressen vertritt. Wir unterstützen Sie dabei mit fundierten Auskünften zur Freistellung für Betriebsräte und einem breiten Angebot an Seminaren für neu- und wiedergewählte Betriebsrät*innen.
Praxis – Erfahrung – Netzwerk
Mit der Betriebsratswahl 2018 begleiten wir die Wahlvorstände, Personal- und Betriebsräte seit 1989 mit unseren Seminaren bereits in die 9. Wahlperiode.
Nach der Wahl bieten wir allen frisch- oder wiedergewählten Betriebsrät*innen eine umfassende Einführung in ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten nach dem Betriebsverfassungsrecht. Es ist absehbar, dass bei dieser Wahl ungewöhnlich viele Betriebsrätinnen und Betriebsräte erstmals diese Aufgabe übernehmen, da allein 40 % der jetzigen Betriebsratsmitglieder aus Altersgründen nicht wieder antreten werden. Egal, ob neu- oder wiedergewählt: Unsere Referentinnen und Referenten vermitteln Rechte und Aufgaben nach dem Betriebsverfassungsgesetz und praktische Erfahrungen bei der Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten.
Hier eine Übersicht der Einführungsseminare für neugewählte Betriebsräte unserer Kooperationen
mit der IG Metall
mit ver.di
mit der IG BAU
in Kürze auch mit der NGG
Fundierte Auskünfte zu den Möglichkeiten bezahlter Freistellung von der Arbeit für Weiterbildung als Wahlvorstandsmitglied oder Betriebsrat liefert.