DAS RUDI-EILHOFF-BILDUNGSWERK

Das Rudi-Eilhoff-Bildungswerk ist nach einem der beiden Gründer von ZWAR ("Zwischen Arbeit und Ruhestand") benannt und als Zweigstelle des DGB-Bildungswerk NRW e.V. eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung.

Ziel unserer generationsübergreifenden Bildungsarbeit ist es, aktuelle Themen insbesondere aus den sozialpolitischen, soziokulturellen und gesundheitspräventiven Bereichen aufzugreifen sowie gesellschaftliche Teilhabe und Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Begegnung, Austausch und Qualifizierung zu fördern. Gemeinsame Unternehmungen zum Selbstkostenpreis fördern Begegnungen unabhängig vom Einkommen.

Die Angebote sind offen für alle Interessierten, ob aus Betrieben, ob erwerbslos, ob Familienarbeit verrichtend oder im Ruhestand, egal ob Gewerkschaftsmitglied oder nicht.

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk
Zweigstelle des DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Steinhammerstraße
344379 Dortmund

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk REB 1. HJ 2023

1. HALBJAHR 2023

GENERATIONSÜBERGREIFENDE BILDUNGSANGBOTE
RUDI-EILHOFF-BILDUNGSWERK


ANSPRECHPARTNERINNEN

Anne Wellnitz-Kraus
Fachbereichsleiterin DGB NRW, arbeitsweltbezogene Angebote, Kommunikation und Projekte
Vera Romberg
Bildungsreferentin
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: