Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht

(Sozial-)Pädagogische Fachkräfte an Schulen Aufgaben und Rolle des Personalrats

Antisemitismus-Prävention und die Vermittlung jüdischer Traditionen

Arbeits- und Beamtenrecht intensiv

Arbeitsrecht des Öffentlichen Dienstes

COPSOQ - Gefährdungsbeurteilung psychosozialer Belastung

Demokratie spielend erleben QUARARO-Spieleleiter*innenqualifizierung

Erfolgreiche Konfliktlösung für die Personalratsarbeit

Erfolgreiche Konfliktlösung für die Personalratsarbeit - Praxisseminar

Fit für den Personalratsvorsitz Praxiswissen für Personalratsvorsitzende und -stellvertretungen

Gedenkstättenfahrten leiten und begleiten - Modul 1 (Online-Seminar) Gut vorbereitet sein: eine Gedenkstättenfahrt planen

Gedenkstättenfahrten leiten und begleiten - Modul 2 (Online-Seminar) Vor Ort sein: lernen und gedenken

Gedenkstättenfahrten leiten und begleiten - Modul 3 (Online-Seminar) Was bleibt? Eine Nachbereitung von der Geschichte in die Gegenwart

Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Haushalt verstehen, Stellenplanung lesen, SchIPS anwenden

Kompetent und konsequent gegen Antisemitismus Bildungsurlaub

LPVG 1 für Personalräte im Schulbereich - Rechtliche Grundlagen der Personalratsarbeit

LPVG 2 für Personalräte im Grundschulbereich - Rechtliche Grundlagen der Personalratsarbeit

LPVG 2 für Personalräte im Schulbereich - Rechtliche Grundlagen der Personalratsarbeit

LPVG 3 für Personalräte im Schulbereich - Rechtliche Grundlagen der Personalratsarbeit für Fortgeschrittene

Mitbestimmung 4.0: Digitalisierung und Datenschutz im Schulbereich

Mutterschutz und Elternzeit Teilzeit sowie Beurlaubung in der Schule

SV-Arbeit an meiner Schule stärken (Online-Seminar)

»Baut Eure Zukunft« – Demokratie und Mitbestimmung mit Design-Thinking-basierter Projektarbeit

Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: