UNSERE DOWNLOADS

Hier finden Sie unsere Publikationen, Nachbetrachtungen zu diversen Veranstaltungen, Handreichungen und die Seminarhefte des DGB-Bildungswerk NRW und unserer Kooperationspartner. Unsere Videos zu unterschiedlichen Themen rund um Bildung und Interessenvertretung finden Sie auf unserem You Tube-Kanal.

Die Seminarhefte

Seminarhefte erstellen wir sowohl in Kooperation mit verschiedenen Einzelgewerkschaften in NRW bzw. regionalen, gewerkschaftlichen Gliederungen der IG Metall oder IG BAU bzw. Fachbereichen ver.dis als auch gewerkschaftsübergreifend ("Fachbereichsübergreifende, arbeitsweltbezogene Angebote") zu speziellen Themen.

Fachbereichsübergreifende, arbeitsweltbezogene Angebote

profisseminare 2023

Seminare 2023

von profis für profis
Expertinnen- und Expertenwissen zur Gestaltung der Arbeitswelt


profis seminare 2024

Seminare 2024

von profis für profis
Expertinnen- und Expertenwissen zur Gestaltung der Arbeitswelt


2023/2024 1. Halbjahr,  Schule ohne Rassismus

Seminare im I. Schulhalbjahr 2023/24 für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen sowie pädagogisch Beschäftigte der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit:

Miteinander
Menschenrechts- und Demokratieerziehung in Schulen: pädagogische Arbeit gegen Rassismus und Diskriminierung


STÄTTEN DES NAZITERRORS IN POLEN UND IN LETTLAND

SEMINAR 2023 - STÄTTEN DES NAZITERRORS IN POLEN UND IN LETTLAND
AWbG NRW und vergleichbare Freistellungen Länder/Bund


ver.di

Titel Wissen a la Carte 2023

Das komplette Programm unserer Seminare 2023

Wissen à la Carte für gesetzliche Interessenvertretungen, wie Betriebsrat, Personalrat, Mitarbeitervertretung und mehr


Seminare 2024 für gesetzliche Interessenvertretungen

Das komplette Programm unserer Seminare 2024

Seminare 2024 - Für gesetzliche Interessenvertretungen

Personalrat, Betriebsrat, Mitarbeitervertretung und mehr


MAV Seminare 2023

SEMINARE 2023
für evangelische Mitarbeitervertretungen (MAV)


GEW

2023/2024 1. Halbjahr,  Schule ohne Rassismus

Seminare im I. Schulhalbjahr 2023/24 für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen sowie pädagogisch Beschäftigte der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit:

Miteinander
Menschenrechts- und Demokratieerziehung in Schulen: pädagogische Arbeit gegen Rassismus und Diskriminierung


IG BAU

BAU Seminare 2023

Das Bildungsprogramm 2023 für betriebliche Interessenvertreter*innen

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


IG Metall

IGM Vorsitzende

Seminare 2023

Fit für den Vorsitz!


Für Betriebsratsvorsitzende, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende und freigestellte Betriebsräte


Starke Betriebsräte 2024

Seminare 2024

Fit für einen starken Betriebsrat!


Für Betriebsratsvorsitzende, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende und Betriebsräte


Ausstieg aus dem Erwerbsleben 2023

Ausstieg aus dem Erwerbsleben

Seminare 2023 für betriebliche Interessenvertretungen (AWbG)


Titel Ausstieg 2024

Ausstieg aus dem Erwerbsleben

Seminare 2024 für betriebliche Interessenvertretungen


Betriebsräte Angebote 2023

Das Bildungsprogramm 2023 für betriebliche Interessenvertreter*innen und interessierte Arbeitnehmer*innen

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


Das Bildungsprogramm 2023 für betriebliche Interessenvertreter*innen

Das Bildungsprogramm 2023 für betriebliche Interessenvertreter*innen

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


Das Bildungsprogramm für betriebliche Interessenvertreter*innen

Das Bildungsprogramm 2023 für betriebliche Interessenvertreter*innen

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


Die Seminare in Kooperation mit der IG Metall Düsseldorf-Neuss finden Sie hier.

Das Bildungsprogramm 2024 für interessierte Arbeitnehmer*innen (AWbG)

Das Bildungsprogramm 2024 für interessierte Arbeitnehmer*innen (AWbG)


Das Bildungsprogramm 2024 IGM Duisburg-Dinslaken für betriebliche Interessenvertreter*innen

Das Bildungsprogramm 2024 für betriebliche Interessenvertreter*innen

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


 IGM Duisburg-Dinslaken Betriebsräte 2022

Das Bildungsprogramm für betriebliche Interessenvertreter*innen der IGM Duisburg-Dinslaken 2023

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


Programm AWbG  2023  Duisburg-Dinslaken

Das Bildungsprogramm 2023 IGM Duisburg-Dinslaken für interessierte Arbeitnehmer*innen

 

 

 

 


2023 - Ennepe-Ruhr-Wupper-Hagen-Unna BRs

Das Bildungsprogramm 2023 für betriebliche Interessenvertreter*innen

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


AWBG 2023 IGM Ennepe-Ruhr-Wupper-Hagen-Unna

Das Bildungsprogramm für interessierte Arbeitnehmer*innen 2023

 

 

 


BR-Seminare

Das Bildungsprogramm 2023 für betriebliche Interessenvertreter*innen
Wochenseminare

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


Das Bildungsprogramm für betriebliche Interessenvertreter*innen

Das Bildungsprogramm 2023 für betriebliche Interessenvertreter*innen

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


2022 - Gummersbach AWBG

Das Bildungsprogramm 2023 für interessierte Arbeitnehmer*innen (AWbG)

 

 

 


Seminare für betriebliche Interessenvertreter*innen

Das Bildungsprogramm für betriebliche Interessenvertreter*innen 2023

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


Krefeld

Das Bildungsprogramm für betriebliche Interessenvertreter*innen und interessierte Arbeitnehmer*innen in Kooperation mit der IGM Krefeld 2023

 


2023 - MEO und Gelsenkirchen BR

Das Bildungsprogramm für betriebliche Interessenvertreter*innen 2023

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


2023 - MEO und Gelsenkirchen AWBG

Das Bildungsprogramm 2023 für interessierte Arbeitnehmer*innen (AWbG)

 

 

 


Seminare Betriebsräte Remscheid-Solingen 2023

Das Bildungsprogramm 2023 für betriebliche Interessenvertreter*innen

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


Das Bildungsprogramm 2023 für interessierte Arbeitnehmer*innen

Das Bildungsprogramm 2023 für interessierte Arbeitnehmer*innen.

 

 

 


Das Bildungsprogramm 2023 für alle interessierten Arbeitnehmer*innen

Das Bildungsprogramm 2023 für alle interessierten Arbeitnehmer*innen.

 

 

 


Das Bildungsprogramm 2024 für betriebliche Interessenvertreter*innen

Das Bildungsprogramm 2024 für betriebliche Interessenvertreter*innen

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


Titel IGM Ruhr Mitte AWbG 2024

Das Bildungsprogramm 2024 für alle interessierten Arbeitnehmer*innen

 

 

 


Seminare Betriebsräte Sauerland 2023

Das Bildungsprogramm 2023 für betriebliche Interessenvertreter*innen

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


Sauerland AWBG

Das Bildungsprogramm 2023 für interessierte Arbeitnehmer*innen

 

 

 


Das Bildungsprogramm für betriebliche Interessenvertreter*innen - Siegen

Das Bildungsprogramm 2023 für betriebliche Interessenvertreter*innen

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


velbert betriebsräte 2023

Das Bildungsprogramm für betriebliche Interessenvertreter*innen 2023

  • Betriebsräte
  • JAVis
  • Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (SBV)


Rudi-Eilhoff-Bildungswerk

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk REB 2. HJ 2023

2. HALBJAHR 2023

GENERATIONSÜBERGREIFENDE BILDUNGSANGBOTE
RUDI-EILHOFF-BILDUNGSWERK


Eine Auswahl unserer Publikationen

Politik trifft Harz IV - die Dokumentation

Politik trifft Hartz IV

Schlussfolgerungen aus einer Veranstaltungsreihe


1. Grundbildungstag 2014 - die Dokumentation

Gemeinsam!

1. Grundbildungstag 2014


2. Grundbildungstag 2016 - die Dokumentation

Praktisch!

2. Grundbildungstag 2016


7. Neujahrstagung 2017 - die Dokumentation

Politische Bildung 2017

Demokratie ist das, was uns zusammenhält

7. Neujahrstagung für gewerkschaftliche Bildungsarbeit in NRW


8. Neujahrstagung 2018 - die Dokumentation

Politische Bildung 2018

Gerechtigkeit in einer digitalisierten Gesellschaft

8. Neujahrstagung für gewerkschaftliche Bildungsarbeit in NRW


6. Neujahrstagung 2016 - die Dokumentation

Politische Bildung 2016

Leben mit Geflüchteten

6. Neujahrstagung für gewerkschaftliche Bildungsarbeit in NRW


5. Neujahrstagung 2015 - die Dokumentation

Politische Bildung 2015

Ist die Friedenspolitik am Ende?

5. Neujahrstagung für gewerkschaftliche Bildungsarbeit in NRW


4. Neujahrstagung 2014 - die Dokumentation

Politische Bildung 2014

Ein Anlass zum Feiern: 25 Jahre DGB-Bildungswerk NRW e.V.

4. Neujahrstagung für gewerkschaftliche Bildungsarbeit in NRW


3. Neujahrstagung 2013 - die Dokumentation

Politische Bildung 2013

60 Jahre Betriebsverfassungsgesetz: Erfolgsstory oder Auslaufmodell?

3. Neujahrstagung für gewerkschaftliche Bildungsarbeit in NRW


2. Neujahrstagung 2012 - die Dokumentation

Politische Bildung 2012

Aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit

2. Neujahrstagung für gewerkschaftliche Bildungsarbeit in NRW


1. Neujahrstagung 2011 - die Dokumentation

Politische Bildung 2011

Gewerkschaftliche Bildungsarbeit in NRW

1. Neujahrstagung für gewerkschaftliche Bildungsarbeit in NRW


Unsere Handreichungen

Der Weg zum Bildungsurlaub

Der Weg zum Bildungsurlaub

Eine Handreichung für Arbeitnehmer*innen
zur Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) NRW


Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: