SEMINARE FÜR EINE STARKE INTERESSENVERTRETUNG IN DER KFZ-BRANCHE!
Der Kfz-Dienstleistungsbereich steht vor einem massiven Wandel und damit auch eure Mitbestimmung im Betrieb. Elektromobilität, Hochvolt-Technik, digitale Diagnose, Termin- und Zeiterfassung sowie der Umgang mit Fahrzeug- und Kundendaten verändern den Alltag in Autohäusern, Werkstätten, Service und Teilelager spürbar. Für Betriebsräte, Wahlvorstände, JAV und SBV heißt das: neue Anforderungen, mehr Verantwortung und der Bedarf, rechtssicher und gut vorbereitet zu handeln.
Unser Kfz-Bildungsprogramm 2026 setzt genau hier an. Die Seminare sind speziell auf deine Realität in der Kfz-Branche zugeschnitten: Schichtdienst, Filialstrukturen, Azubi-Rotation, Leiharbeit oder Fremdvergabe gehören für viele von euch zum Alltag. Wir verbinden rechtliche Grundlagen mit konkreten Beispielen aus Werkstatt, Serviceannahme, Verkauf und Aufbereitung damit du das Gelernte direkt im Betrieb nutzen kannst.
Ohne Wahlvorstand geht es nicht
Mit den Betriebsratswahlen 2026 entscheidet sich auch, wie stark Mitbestimmung in euren Betrieben verankert ist. Unsere Seminare für Wahlvorstände liefern dir das nötige Rüstzeug: Wissen, Checklisten, Praxistipps und Raum für Austausch mit anderen Kfz-Betriebsräten.
Datenschutz und Digitalisierung
Ebenso im Fokus stehen Datenschutz und Digitalisierung: Telematik- und Diagnosedaten, Überwachung durch digitale Systeme, Arbeits- und Gesundheitsschutz unter steigendem Leistungsdruck. Du erfährst, welche Rechte dein Gremium hat, wie ihr Betriebsvereinbarungen gestaltet und Kolleginnen und Kollegen wirksam unterstützt.
Alle Seminare für Mitglieder im Betriebsrat, dem Wahlvorstand, der SBV und der JAV:
Nutze das Bildungsangebot deiner IG Metall und des DGB-Bildungswerks NRW, vernetze dich und gestalte gute, sichere und zukunftsfeste Arbeit im Kfz-Dienstleistungsbereich aktiv mit!
Das Programm für Interessenvertreter*innen in der KfZ-Branche 2026:
