BETRIEBSRAT - IST DAS WAS FÜR DICH?

Hast du auch schon mal überlegt, für den Betriebsrat zu kandidieren, weißt aber nicht genau, was auf dich zukommen wird? Um dir einen Einblick zu geben, was die Mitarbeit in einem Betriebsrat bedeutet, bieten wir im Vorfeld der Betriebsratswahlen 2026 jeweils samstags vierstündige Seminare an. Die ideale Möglichkeit, dich unverbindlich über die Arbeit des Betriebsrats, über Aufgaben und Rolle als BR-Mitglied zu informieren. Die Kosten für Schulung und Verpflegung werden komplett vom DGB-Bildungswerk NRW e.V. übernommen, für dich ist die Teilnahme kostenfrei.

FIT FÜR DAS BEM-VERFAHREN!

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist seit über 20 Jahren gesetzlich verankert: Arbeitgeber sind verpflichtet, Mitarbeitenden ein BEM anzubieten, wenn sie länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, um die Rückkehr an den Arbeitsplatz zu erleichtern, gesundheitliche Belastungen zu verringern und einer erneuten Erkrankung vorzubeugen. Für Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertretungen (MAV) und Schwerbehindertenvertretungen (SBV) eröffnet das BEM wichtige Mitbestimmungsmöglichkeiten

WISSEN À LA CARTE 2026 – DEIN LERNMENÜ FÜR MITBESTIMMUNG

Du bist Mitglied im Personalrat oder Betriebsrat, in der JAV, SBV oder MAV und willst fundiertes, praxisorientiertes Wissen, das du direkt in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst? Egal, ob du gerade erst anfängst oder langjährige Erfahrung hast – unser neues Programm bietet dir „Wissen à la carte “! Kurz, präzise & relevant. Neben den bewährten Grundlagenschulungen haben wir wieder neue Tagungsformate und -inhalte im Angebot, die hochaktuelle Themen aufgreifen und dich in deiner täglichen Arbeit unterstützen.

JETZT BILDUNGSURLAUB GEWINNEN!

"Bildungsurlaub" ist dein Recht als Arbeitnehmer*in auf fünf bezahlte Tage Freistellung von der Arbeit für Weiterbildung. Wir wollen, dass mehr Arbeitnehmende dieses Recht in Anspruch nehmen und wir wollen unser Seminarangebot in Zukunft noch mehr an deinen Bedürfnissen orientieren. Darum führen wir in diesem Jahr wieder eine kurze Umfrage zum Thema Bildungsurlaub durch. Und mit etwas Glück geht dein Bildungsurlaub 2026 auf unsere Kosten. Als kleines Dankeschön für deine Teilnahme gibt es nämlich ein Gewinnspiel am Ende der Befragung. Zu gewinnen ist ein Bildungsurlaub aus unserem Seminarprogramm 2026.

ERFOLGREICHE BETRIEBSRATSWAHL - MIT DER RICHTIGEN STRATEGIE

Gute Vorbereitung - wirksame Öffentlichkeitsarbeit – erfolgreiche Nachwuchsgewinnung. Das ist das Erfolgsrezept für die BR-Wahl und wirksame Mitbestimmung. Viele Gremien verlieren in der laufenden Amtszeit Mitglieder, es besteht Mangel an Nachwuchs, Beschäftigte für die Tätigkeit im BR zu begeistern fällt zunehmend schwer. Jetzt braucht es überzeugende Kandidat*innen, starke Ideen und einen guten Rückhalt in der Belegschaft. Eine dauerhaft im Betrieb erfolgreiche Mitbestimmung erfordert eine engagierte Interessenvertretung. Unser zweitägiges Seminar macht Lust und Mut, die Wahl frühzeitig und planvoll vorzubereiten.

JAV-PROFIWERKSTATT: WISSEN AUFBAUEN. RECHTE VERTRETEN. WIRKSAM MITBESTIMMEN.

Du bist neu in der JAV oder schon seit einiger Zeit aktiv? Ganz gleich! In diesem dreitägigen Workshop erhältst du das Rüstzeug, um deine Arbeit im Gremium noch wirkungsvoller zu gestalten. Wir bereiten dich umfassend auf alles vor, was dich in der JAV erwartet – von herausfordernden Gesprächen über anspruchsvolle Verhandlungen bis hin zur strukturierten Arbeitsplanung.

BLEIB INFORMIERT – MIT UNSEREN SPEZIALISIERTEN NEWSLETTERN FÜR INTERESSENVERTRETUNGEN!

Egal ob im Betriebsrat, im Personalrat oder in der Mitarbeitendenvertretung – wenn du Kolleg*innen gut vertreten willst, brauchst du aktuelles Wissen, rechtliche Orientierung und praxisnahe Tipps. Genau dafür gibt es unsere kostenlosen Newsletter – speziell zugeschnitten auf die unterschiedlichen Herausforderungen in den einzelnen Interessenvertretungen.

RESILIENZ IN SCHWIERIGEN ZEITEN STÄRKEN

Resilienz ist die Fähigkeit, belastende Umstände zu meistern und dabei gesund zu bleiben. Ursprünglich war mit diesem Begriff die Fähigkeit technischer Systeme gemeint, bei einem Teilausfall nicht vollständig zu versagen. Heute wird diese besondere Widerstandsfähigkeit auch als unser "psychisches Immunsystem" verstanden. Für Beschäftigte und für Mitglieder im Betriebs- oder Personalrat, Schwerbehindertenvertretung oder Mitarbeitervertretung haben wir jeweils spezifische Angebote entwickelt.

VERFOLGUNG, WIDERSTAND UND NEUBEGINN IN WARSCHAU: EIN BILDUNGSURLAUB

Warschau steht wie kaum eine andere Stadt Europas für die Schrecken des Naziterrors – aber auch für den Mut zum Widerstand und den Wiederaufbau. Im Oktober bieten wir eine besonderes Seminar dort an: einen fünftägigen Bildungsurlaub, der in Warschau und im ehemaligen Vernichtungslagers Treblinka nicht nur Wissen vermittelt, sondern Geschichte erlebbar macht.

IMMER AUF DEM LAUFENDEN MIT UNSEREM NEWSLETTER BILDUNGSURLAUB

Es tut sich etwas im Bereich Bildungsurlaub! Wir haben nicht nur die Zahl unserer Seminarangebote nach dem Bildungsurlaubsgesetz (AWbG NRW) deutlich erhöht, sondern auch die Themenvielfalt erweitert. Damit du über diese spannenden Möglichkeiten auf dem Laufenden bleibst, laden wir dich ein, unseren Newsletter zum Thema Bildungsurlaub zu abonnieren - und vielleicht einen Bildungsurlaub zu gewinnen.
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: