Gewerkschaftsmitglieder, insbesondere Arbeiter und Arbeitslose, haben bei der letzten Bundestagswahl überdurchschnittlich häufig die AfD gewählt. Die Gewerkschaften des DGB, die programmatisch einer offenen und solidarischen Gesellschaft verpflichtet sind, sehen sich damit vor großen Herausforderungen.
Die AfD hat ihre Wahlergebnisse eingefahren, obwohl sie wirtschafts- und sozialpolitisch abhängig Beschäftigten und Arbeitslosen materiell nicht viel mehr anzubieten hat als eine Schlechterstellung derjenigen, die »nicht dazugehören«.