
DIE EUROPÄISCHE KI-VERORDNUNG („AI-ACT“)
Am 21. Mai 2024 verabschiedeten die Mitgliedsstaaten der EU mit dem „AI-Act“ eine Verordnung zur Regelung von Künstlicher Intelligenz. Für die betriebliche Mitbestimmung ergeben sich darauf viele neue Fragen: Was sind die wesentlichen Inhalte der Verordnung? Inwiefern betrifft der „AI-Act“ unseren Arbeitsalltag? Und hilft er uns möglicherweise dabei, beschäftigtenorientierte Einführung und Gestaltung von Künstlicher Intelligenz zu fördern?
ZielDir werden die wesentlichen Inhalte des „AI-Act“ vorgestellt und mögliche Auswirkungen für die betriebliche Mitbestimmung werden thematisiert. Du bekommst einen allgemeinen Überblick und diskutierst mit den anderen Teilnehmenden mögliche Handlungsoptionen für Betriebs- und Personalräte.
Themen
- KI im Betrieb: Wo stehen wir aktuell?
- Grundsätze des "AI-Act"
- Chancen und Risiken für die Betriebliche Mitbestimmung
Dieses Seminar führen wir im Rahmen unseres Angebots "von profis für profis" in Kooperation mit der TBS NRW durch.