Inschrift Gedenktafel

Bildungsurlaub: Unsere Studienseminare und weitere Seminare nach AWbG NRW

Unsere Gedenkstättenseminare an Orten, an denen der Verbrechen der Nazis gedacht wird, richten sich an Arbeitnehmende, die ihr Recht auf Bildungsurlaub wahrnehmen wollen. Die Bildungsurlaubsgesetze von Nordrhein-Westfalen, Hessen und auf Antrag auch anderen Bundesländern ermöglichen die Teilnahme an diesen Seminaren während der Arbeitszeit. Informationen zur Freistellung nach dem AWbG NRW finden Sie in unserem Freistellungsratgeber/Bildungsurlaub. Die Seminare unserer Reihe "Stätten des Naziterrors" sind außerdem nach den Sonderurlaubsverordnungen für Beamt*innen des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Bildungsurlaubsseminare im Inland bieten wir z.B. in Kooperation mit einzelnen IG Metall-Geschäftsstellen an. Einzelne IG Metall-Geschäftsstellen übernehmen im Rahmen ihres Budgets für diese Seminare die Kosten, Nicht-Mitglieder müssen die Kosten selber tragen.

Unsere Reihe Stätten des Naziterrors 2023

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Düsseldorf. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stadt? Schwerpunkt: Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Stätten des Naziterrors in Niederschlesien Seminar in Wroclaw / Breslau, Kreisau / Krzyzowa, Museum KZ Groß-Rosen
Stätten des Naziterrors in Oswiecim/Auschwitz und Krakau
Stätten des Naziterrors in Riga / Lettland
Stätten des Naziterrors in Warschau: Verfolgung, Widerstand, Neubeginn

ANSPRECHPARTNERIN

Olga Hansen
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: