Unsere Studienseminare und weitere Seminare nach AWbG NRW (Bildungsurlaub)
Unsere Studienseminare an Orten, an denen der Verbrechen der Nazis gedacht wird, richten sich an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihr Recht auf Bildungsurlaub wahrnehmen wollen. Die Bildungsurlaubsgesetze von Nordrhein-Westfalen, Hessen und auf Antrag auch anderen Bundesländern ermöglichen die Teilnahme an diesen Seminaren während der Arbeitszeit.
Unsere Bildungsurlaubsseminare in 2022
STÄTTEN DES NAZITERRORS IN POLEN UND IN DER UKRAINE
Die Freistellung erfolgt nach AWbG NRW und vergleichbare Freistellungen Länder/Bund
Hier die PDF-Datei zum Download
Achtung: Unser Gedenkstättenseminar in der Ukraine mussten wir wg. des Krieges absagen.
Informationen zur Freistellung nach dem AWbG Nordrhein-Westfalen ("Bildungsurlaubsgesetz") sind in unserem Freistellungsratgeber/Bildungsurlaub zu finden. Die Seminare unserer Reihe "Stätten des Naziterrors" sind außerdem nach den Sonderurlaubsverordnungen für Beamte des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt. In unserem Freistellungsratgeber finden Sie alle Informationen über diese Freistellungsmöglichkeiten für Beamt*innen.
Bildungsurlaubsseminare im Inland bieten wir z.B. in Kooperation mit einzelnen IG Metall-Geschäftsstellen an. Einzelne IG Metall-Geschäftsstellen übernehmen im Rahmen ihres Budgets für diese Seminare die Kosten, Nicht-Mitglieder müssen die Kosten selber tragen.
ANSPRECHPARTNER*INNEN

