Frau auf Seminar

Vereinbarkeit Familie und Beruf, Gleichstellung

Seminare für Betriebsrat, Personalrat, Mitarbeitervertretung und Gleichstellungsbeauftragte
Die betrieblichen Interessenvertretungen sind bei den Themen Vereinbarkeit von Familien und Beruf sowie bei der Gleichstellung von Männern und Frauen gefragt, die Weichen für eine zukunftsfähige und familienorientierte Personalpolitik zu stellen. Gleichstellungsbeauftragte stehen vor der Herausforderung, Gleichberechtigung sowie Chancengleichheit für alle Beschäftigten, dabei insbesondere für Frauen, zu fördern. Die Seminare des DGB-Bildungswerk NRW e.V. vermitteln dafür bewährt praxisorientiert das erforderliche Wissen und zeigen wertvolle Handlungsoptionen für den beruflichen Alltag als Interessenvertretung auf. Sollten Sie eine Kinderbetreuung zum gewünschten Seminar benötigen, sprechen Sie uns bitte an.

Bitte beachten Sie dazu auch unsere Seite für Gleichstellungsbeauftragte.

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Arbeitszeitgestaltung im Kontext von Digitalisierung und Arbeit 4.0
Gleichstellungsbeauftragte und Personalrat Gemeinsame Interessen in der Praxis durchsetzen
Gleichstellungsbeauftragte: Beratung im Spagat (Online-Seminar)
Gleichstellungsbeauftragte: Beteiligung und Mitwirkung (Online-Seminar)
Gleichstellungsbeauftragte: Einführung in das Gleichstellungsrecht (GLEIB 1) Basiswissen und Herausforderungen in der Praxis
Gleichstellungsbeauftragte: Personalplanung und Personalentwicklung (Online-Seminar)
Gleichstellungsbeauftragte: Strategische Ausrichtung (GLEIB 2) Förderpläne und Stellenbesetzungsverfahren
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Thementag: Befristungen
Thementag: Befristungen (Online-Seminar)
Thementag: Elternzeit und Elterngeld
Thementag: Mutterschutz
Thementag: Mutterschutz (Online-Seminar)
Thementag: Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetz
Thementag: Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetz (Online-Seminar)
Thementag: Teilzeitbeschäftigung
Thementag: Teilzeitbeschäftigung (Online-Seminar)

ANSPRECHPARTNER*INNEN

Christina Passenheim
Teamassistentin
Christian Lorenz
Bildungsreferent
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: