Theater

THEATER UND DEMOKRATIE

Schreiben und spielen für die politische Bühne

Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen – Bertholt Brecht

Du hast etwas zu sagen – aber wie bringst du es in Bewegung?
Zwischen den Zeilen gesellschaftlicher Debatten liegen oft spannende Geschichten, drängende Fragen und ungehörte Stimmen. Dieses Seminar öffnet einen Raum mit der Kraft des geschriebenen Wortes und der Ausdrucksstärke des Theaters.
Wir verbinden kreatives Schreiben und darstellendes Spiel zu einem Erfahrungsraum der Teilhabe.
Ausgehend von aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, persönlichen Impulsen und Texten klassischer sowie zeitgenössischer Theaterliteratur entwickelst du eigene Texte – Gedankensplitter, Szenen, Monologe oder Mini-Dramen.
Durch schauspielerische Improvisation, performative Elemente und gemeinsame Reflexion erwachen deine Texte auf der Bühne zum Leben. Dabei schärfst du deine Stimme, entwickelst Präsenz und erlebst, wie Kunst Denkprozesse anstoßen und Veränderungen ermöglichen kann.

Egal, ob du Arbeitnehmer*in, Student*in, Beamt*in oder selbstständig bist – dieses Seminar richtet sich an alle, die was zu sagen haben.
Wir freuen uns auf dich!

Themen

  • Experimentieren mit kreativen Schreibtechniken
  • Einblicke in die Gegenwartsdramatik
  • Eigene Texte auf die Bühne bringen
  • Die eigene Präsenz auf der Bühne
  • Techniken des Improvisationstheaters
  • Spielerische Rhetorik und Stimmbildung

Das Seminar findet ohne Übernachtung statt.

Beginn: Montag 10 Uhr, Ende: Freitag 15 Uhr
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Freistellungen für weitere Bundesländer sowie nach SUrlV NRW können von uns nach deiner Anmeldung beantragt werden. Sprich uns gerne an! Bitte beachte, dass es zum Teil mehrere Wochen bis zum Erhalt der Freistellung braucht
 
Seminarnummer
BU-250087-025
Termin
27.10.2025 bis 31.10.2025
Seminarort
Düsseldorf - Theaterfabrik Düsseldorf e.V.
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
350,- Euro* inkl. Verpflegung (Getränke, Snacks und Mittagsessen)
Zielgruppen
Interessierte Arbeitnehmer*innen
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Olga Hansen
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: