
GEGEN HITLER UND STALIN
Du interessierst Dich für Geschichte, Zivilcourage und die großen Fragen von Freiheit und Gerechtigkeit? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Bildungsurlaub tauchst Du ein in die dramatischen 1930er Jahre – eine Zeit, in der Europa zwischen den Diktaturen von Hitler und Stalin zerrieben wurde. Doch es gab Menschen, die sich nicht beugen ließen: mutige Frauen und Männer, die am Rande der Arbeiterbewegung Widerstand leisteten – oft im Verborgenen, manchmal unter Lebensgefahr. Ihre politische Haltung wollen wir beleuchten.
ZielDu lernst, Geschichte aus einer neuen Perspektive zu sehen – jenseits der bekannten Namen und Narrative. Du erfährst, wie Einzelne und kleine Gruppen Großes bewirken konnten. Du entwickelst ein Verständnis dafür, wie wichtig Engagement und Haltung auch heute sind.
Themen
- Spannende Einblicke in das Leben und Wirken unbekannter Heldinnen und Helden
- Gemeinsame Diskussionen über Mut, Solidarität und die Bedeutung von Zivilcourage damals und heute
- Workshops zu Biografien, Netzwerken und den politischen Hintergründen der 1930er Jahre
Kosten für die persönliche Anreise sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten.
Der Teilnahmebeitrag wird nicht automatisch von deiner Gewerkschaft übernommen. Gerne kannst du eigenständig bei deiner Gewerkschaft eine Kostenübernahme anfragen.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
