ÖPNV AM NIEDERRHEIN: LEIDER ENTFÄLLT DIESE VERBINDUNG HEUTE

Bus und Bahn in unserer Region – ein leidiges Thema. Notwendigkeiten für einen zeitgemäßen und bedarfsgerechten Nahverkehr

Bus und Bahn in unserer Region – zu wenige oder keine Angebote, Verspätungen und Ausfälle, wer kennt das nicht?
Arbeitnehmende, Auszubildende, Schüler:innen, Rentner:innen, wir alle haben Bedarf an einer flächendeckenden Versorgung mit Bussen und Bahnen - aus vielerlei Gründen. Ohne Auto oder Fahrrad ist es aber schwierig, mitunter auch unmöglich, die einfachsten Strecken zu überwinden, da es schlichtweg an zeitgemäßen Nahverkehrs-Anbindungen fehlt oder diese unterversorgt sind.
Im Seminar werden wir die aktuelle Situation analysieren, eigene Erfahrungen einbringen und aufzeigen, welche Angebote notwendig sind, auch grenzüberschreitend in die Niederlande, um die Bedarfe abzudecken.
Dazu werden wir auch mit Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft in den Austausch gehen.
Wir werden Ziele setzen und Möglichkeiten und Aktionen entwickeln, um das Thema, nicht zuletzt angesichts der anstehenden Kommunalwahlen, in den Fokus von Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft zu setzen.

Themen

  • Aufgaben der Daseinsvorsorge Öffentlicher Nahverkehr
  • Möglichkeiten und Bedarfsermittlung im Vergleich zum bestehenden Angebot
  • Kritische Auseinandersetzung mit Finanzierung und Ausstattung im Vergleich mit dem Individualverkehr
  • Grenzüberschreitender Austausch und Vernetzung
Seminarnummer
K10-258305-206
Termin
21.03.2025 bis 22.03.2025
Seminarort
Goch - Sport- & Tagungshotel De Poort
Übernachtung
Ja
Zielgruppen
Interessierte Arbeitnehmer*innen
Status
Bereits ausgebucht

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Olga Hansen
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: