ANTIMUSLIMISCHER RASSISMUS

Im Workshop erhalten Sie zunächst Informationen über den Islam und über die Lebenswelten von Muslimen in Deutschland. Anschließend setzen wir uns mit den Ursachen, den historischen Kontinuitäten sowie den aktuellen Erscheinungsformen von antimuslimischem Rassismus auseinander und dekonstruieren Stereotypen. Anhand von Fallbeispielen aus dem Schulalltag entwickeln wir Gegenstrategien im Umgang mit antimuslimischen Rassismus. Der „Safer Space“ ermöglicht es Ihnen, eigene Erfahrungen und Beobachtungen zu teilen.

In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Remscheid.


Seminarzeit: 13:00 Uhr bis 17:15 Uhr

Seminarort: Remscheid
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
D17-258126-195
Termin
25.11.2025
Seminarort
-
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich.
Referent*in
Numan Özer
Zielgruppen
Beschäftigte außerschulischer Bildungseinrichtungen
Lehrerinnen und Lehrer
Schüler*innenvertretungen
Schulsozialarbeiter*innen
SV-Lehrerinnen und SV-Lehrer
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Michael Czogalla
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: