WOHNEN ODER PROFITGIER?!

- Das Wohndilemma am Beispiel Düsseldorf

Bezahlbarer Wohnraum wird zur Mangelware, während Luxusimmobilien und Investorenprojekte boomen. Wer bestimmt, wie unsere Stadt wächst? Warum stehen Immobilien leer und werden nicht zielführend umgewidmet, während viele verzweifelt suchen? Und was sind die Programme und Lösungsvorschläge der Politik?

In diesem fünftägigen Bildungsurlaub erkunden wir die Wohnsituation am Beispiel Düsseldorf direkt vor Ort. Wir analysieren das Spannungsfeld zwischen Sozialwohnungen, Luxusneubauten und profitgetriebener Immobilienspekulation. Wir suchen den Dialog mit Initiativen, Lokalpolitik und Experten, hinterfragen Entscheidungen, denken und diskutieren Alternativen für eine gerechtere Wohnraumpolitik.

Nicht zuletzt haben Kampagnen wie „Deutsche Wohnen & Co Enteignen!“, „Mietendeckel jetzt!“ und Initiativen zur Gründung von Mietengewerkschaften wichtige Debatten angestoßen.

Wir freuen uns, wenn du mitmachst, deine Ideen und Meinung mit einbringst und Teil der Diskussion um bezahlbares Wohnen wirst!

Wir freuen uns auf dich!

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Düsseldorf - DGB-Haus Düsseldorf
24.11.2025 - 28.11.2025
500,- EUR (inkl. Verpflegung, ohne Übernachtung)
Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice!
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: