
DIE NEUEN BETRIEBSRÄTE SIND DA!
Für einen sicheren Einstieg in qualifi zierte Betriebsratsarbeit
Im betrieblichen Alltag sind gut qualifizierte betriebliche Interessenvertretungen und Beschäftigte notwendig. Die Kenntnis ihrer Rechte und Aufgaben als Interessenvertretung sowie die Kenntnisse über politische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge müssen ihnen geläufig sein. Qualifizierte Mitarbeiter*innen bieten
Zukunftschancen für einen Betrieb.
Um die gesetzlichen Bestimmungen zu erläutern und um gleichzeitig
praktische Handreichungen und Arbeitshilfen für die betriebliche
Bildungsplanung und Betriebsratsarbeit vorzustellen, veranstalten
wir ein Seminar mit Ideen, Informationen und Tipps für die
Startphase neugewählter Betriebsräte.
Themen
- Der Einstieg in die Betriebsratsarbeit: Aufgaben nach dem BetrVG
- Die Bildungsplanung im Betriebsrat (Bestandsaufnahme/ aktuelle und absehbare Anforderungen/Umsetzung)
- Welche Seminare dürfen Betriebsräte besuchen? Der Begriff der Erforderlichkeit des § 37 (6) BetrVG i.V. m. § 40 BetrVG
- Die Abgrenzung des § 37 (6) BetrVG zum § 37 (7) BetrVG
- Konfl iktlösungen nach dem BetrVG bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat zur Inanspruchnahme von Bildungsmaßnahmen nach § 37 (6) BetrVG
Hotels / Termine / Preise
Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht