
ARBEITSSTÄTTENVERORDNUNG UND BILDSCHIRMARBEITSPLÄTZE
Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) regelt die Mindestanforderungen an die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in Arbeitsstätten. Sie stellt sicher, dass von Arbeitsplätzen keine Gefährdungen für die Beschäftigten ausgehen. Die betriebliche Interessenvertretung kann und sollte gesunde Arbeitsbedingungen unbedingt mitgestalten. In diesem Seminar erfährst du, welche Sicherheitsanforderungen für Arbeitsplätze im Allgemeinen und Bildschirmarbeitsplätze im Besonderen gelten und wie du sie in deinem Betrieb durchsetzen kannst.
ZielDu erhältst einen Überblick zu den wesentlichen Inhalten der Arbeitsstättenverordnung. Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen. Es werden verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten und wesentliche Mitbestimmungsrechte diskutiert.
Themen
- Grundlagen zur Arbeitsstättenverordnung
- Umsetzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von Bildschirmarbeitsplätzen
- Mitbestimmungsrechte und praxisbezogene Handlungsmöglichkeiten
- Verbindung der Arbeitsstättenverordnung mit dem Arbeits- und Gesundheitsschutz
Du erhältst einen Überblick zu den wesentlichen Inhalten der Arbeitsstättenverordnung. Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen. Es werden verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten und wesentliche Mitbestimmungsrechte diskutiert.