
AUFGABEN DER SCHWERBEHINDERTEN-VERTRETUNGEN NACH DEM SGB IX
Einführung Sozialgesetzbuch IX und Aufgaben der SBV
Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) fördert die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in den Betrieben oder die Dienstelle, vertritt ihre Interessen in dem Betrieb oder der Dienstelle und steht beratend und helfend zur Seite.
Vermittelt wird ein Überblick über ihre Aufgaben, Rechte und Pflich-ten sowie erste Handlungsschritte und mögliche Präventionsmaß-nahmen.
Themen
- Betriebliche Rechte behinderter Menschen
- Initiativ-, Beteiligungs- und Anhörungsrechte
- Unterstützung durch Integrationsamt und Bundesagentur für Arbeit
- Schwerbehinderte und Gleichgestellte: arbeitsrechtliche Grundlagen
- Besondere Rechte bei Urlaub, Mehrarbeit, Teilzeit
- Mitbestimmungsrechte bei der Umsetzung von Schwerbehinderteninteressen
- Heranziehung von Stellvertretern
Hotels / Termine / Preise
Aktuell haben wir für diesen Seminartyp keine Angebote. Möchten Sie über eventuelle Termine informiert werden? Gerne Formular ausfüllen!