AUSBILDUNG ZUKUNFTSFÄHIG MACHEN!
Ob Konflikte im Ausbildungsalltag, überforderte Auszubildende, mangelnde Betreuung oder unsichere Perspektiven – wenn es in der Ausbildung „brennt“, ist die JAV gefragt. In diesem Tagesseminar erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über ihre Handlungsmöglichkeiten bei Problemen in Ausbildungsverhältnissen – praxisnah, rechtssicher und lösungsorientiert.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Input der Jugendberufsagentur Aachen, sowie auf Kommunikationsstrategien, Konfliktlösung und aktuellen rechtlichen Entwicklungen in der Berufsausbildung.
Die Teilnehmenden…
- kennen rechtliche Grundlagen rund um Ausbildungsverhältnisse,
- wissen, wie sie in Krisenlagen helfen und vermitteln können,
- stärken ihre Rolle als Interessenvertretung junger Beschäftigter
- und können regionale Unterstützungssysteme wie die Jugendberufsagentur nutzen.
Themen
- Konfliktlösung und Streitschlichtung in Ausbildungsverhältnissen
- Kommunikation mit Azubis: Wie erreiche ich meine Zielgruppe wirklich?
- Praxisinput: Unterstützungsmöglichkeiten durch die Jugendberufsagentur Aachen
- Aktuelle Rechtsprechung zur Berufsausbildung
