
NRW 2020: KOMMUNALE HANDLUNGS- UND INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN FÜR WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG UND ARBEIT
Das Seminar vermittelt Kenntnisse insbesondere über die lokalen und regionalen Verwaltungs- und politischen Strukturen mit ihren Handlungs- und Entscheidungsfeldern. Ziel ist es, Unterstützungs- und Investitionsbedarfe vor Ort in den Regionen und Kommunen zu identifizieren und beteiligungsorientiert in Politik und Verwaltung einzufordern.
Themen
- Verwaltungsstrukturen und politische Beteiligungsmöglichkeiten kennenlernen. Welche Aufgaben und Daseinsfürsorge hat die Kommune zu erfüllen und wie sind die Zuständigkeiten und Ressourcen verteilt?
- Identifizierung des akuten Handlungs- und Investitionsbedarfs in der eigenen Kommune. Mithilfe welcher Quellen und Netzwerke lassen sich die lokalen Unterstützungs- und Investitionsbedarfe ableiten?
- Formulierung einer Position für nachhaltige Investitionen z. B. in Infrastruktur. Priorisierung der identifizierten lokalen Handlungsbedarfe vornehmen und zielführend formulieren und adressieren.
Dieses Seminar ist Teil unseres fachbereichsübergreifenden, arbeitsweltbezogenen Angebots.
Hotels / Termine / Preise
Aktuell haben wir für diesen Seminartyp keine Angebote. Möchten Sie über eventuelle Termine informiert werden? Gerne Formular ausfüllen!