SV-ARBEIT AN MEINER SCHULE STÄRKEN (ONLINE-SEMINAR)

Die Arbeit von Schüler*innenvertretungen (SV) hängt maßgeblich davon ab, wie gut organisiert das SV-Team bzw. der SV-Vorstand ist. In der Online-Fortbildung erhalten Sie Impulse, wie Sie die Schüler*innenvertretung an Ihrer Schule und das SV-Team begleiten und unterstützen können, sodass sich die Organisation, Kommunikation und Strukturierung der Arbeit verbessern und die Schüler*innen möglichst eigenständig die SV-Arbeit gestalten.

Die Fortbildung bietet Raum für Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen und greift folgende Themen auf:

- Chancen und Hürden durch das Schulrecht
- Rahmenbedingungen für aktive Klassensprecher*innen
- aktivierende SV-Modelle
- Best-Practice-Tipps
- sinnvolle Hilfsmittel sowie Unterstützungssysteme für SV-Begleiter*innen.

(In Planung ist zudem eine Veranstaltung für Schüler*innen, angeboten von der Bundeskoordination SoR-SmC in Kooperation mit der Landeskoordination, in der Woche vor den Herbstferien.)

Das Seminar findet in Kooperation mit der Landeskoordination Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage NRW im Rahmen des Netzwerkangebots „Blickpunkte“ statt.

Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr und endet um 15:15 Uhr.
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
D17-258134-195
Termin
09.09.2025
Seminarort
- Online-Seminar
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ist notwendig
Referent*in
Henry Schuckmann, Marcel Kalif
Zielgruppen
Beschäftigte außerschulischer Bildungseinrichtungen
Lehrerinnen und Lehrer
Schüler*innenvertretungen
Schulsozialarbeiter*innen
SV-Lehrerinnen und SV-Lehrer
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Michael Czogalla
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: