MODULARE QUALIFIZIERUNGSREIHE ZUR DEMOKRATIEERZIEHUNG UND FÖRDERUNG EINES DISKRIMINIERUNGSFREIEN MITEINANDERS
Modul 1: Rassismus: Begriffe, Erklärungen und Präventionsansätze
In der Fortbildung werden verschiedene Begriffe von Rassismus und theoretische Erklärungsansätze vorgestellt. Dabei geht es um den Zusammenhang von sozialer Herkunft und schulischem Erfolg. Ausgehend von den theoretischen Ansätzen erarbeiten wir, welche Schlussfolgerungen zur Prävention von Rassismus sich für die schulische Praxis daraus ableiten lassen. Schließlich werden einige Handlungskonzepte als mögliche Good-Practice-Beispiele vorgestellt.
Themen
- Rassismus: Begriffe, Erklärungen und Präventionsansatz
- Präventionsansatz: gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
- Bourdieus Konzept der sozialen Ungleichheit
Das Seminar beginnt um 9.00 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr.
Seminarnummer
D17-188110-195
Termin
08.03.2018
Seminarort
Bielefeld - Kommunales Integrationszentrum Bielefeld
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Es entstehen keine Teilnahmekosten.
Referent*in
Klein Anna - Heilmann Bettina - Tuncer Hidayet
Zielgruppen
Schulsozialarbeiter*innen
Lehrerinnen und Lehrer
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN