
DU GEHÖRST DAZU!
Welche Methoden und Werkzeuge bieten sich an, um altersgemäß mit Kindern der Klassen 1 bis 6 über die komplexen Themen Diskriminierung, Ausgrenzung und Zugehörigkeit ins Gespräch zu kommen? Wie können Sie Kinder nachhaltig in ihrer Persönlichkeit und Zugehörigkeit stärken?
Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe werden Sie weitere hilfreiche Lernarrangements und Methoden für die diskriminierungssensible und pädagogische Praxis erproben. Zudem lernen Sie verschiedene Materialien und Unterrichtsbeispiele für die stärkende Arbeit mit Kindern zu den Themen Diskriminierung, Ausgrenzung und Zugehörigkeit kennen.
Das Seminar baut inhaltlich auf dem ersten Modul auf; dementsprechend wird die Teilnahme an Modul I und II empfohlen. Der Workshop richtet sich auch an Teilnehmende, die nicht an Modul ! teilgenommen haben, jedoch Erfahrungen in der rassismuskritischen Bildungsarbeit mitbringen.
Themen
- Methoden und Werkzeuge diskriminierungssensibler und stärkender Bildungsarbeit
- Gespräche mit Kindern zu Diskriminierung, Ausgrenzung und Zugehörigkeit
Beginn: 12.00 Uhr, Ende gegen 16.00 Uhr
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
