
VERANSTALTUNGEN ZUR MENSCHENRECHTSERZIEHUNG UND DEMOKRATIEBILDUNG IN ZEITEN VON CORONA PLANEN UND GESTALTEN - ONLINE-SEMINAR
In Zeiten von Corona müssen neue Wege gesucht werden, um die bewährten Regional- und Lokaltreffen des Netzwerkes SoR-SmC durchführen zu können. Online-Veranstaltungen bieten sich an, den Austausch von Schulen, ihren engagierten Lehrkräften und Schüler*innen weiterhin zu ermöglichen. Jedoch sind mit Online-Veranstaltungen besondere Herausforderungen verbunden.
Welche institutionellen und organisatorischen Rahmenbedingungen liegen vor? Welche Online-Plattform steht mir zur Verfügung? Welche Online-Formate bieten sich für meine Zielgruppe an? Wo kann ich mir Hilfen holen? Welche Stolpersteine muss ich im Blick haben? Welche Referent*innen und Akteure im Feld der Menschenrechtserziehung und Demokratiebildung sind aktuell unterwegs? Mit welchen Kosten muss ich für einen Online-Vortrag, einen Online-Workshop rechnen?
Im Seminar werden wir uns über grundlegende Fragen der Planung und Gestaltung von Online-Veranstaltungen, etwa im Kontext von Lokaltreffen, austauschen.
In Kooperation mit der Landeskoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Die Online-Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr und endet um 15.30 Uhr.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der GEW durch.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
