
KOLONIALISMUS UND SEIN ERBE ALS THEMA IN DER RASSISMUSSENSIBLEN BILDUNGSARBEIT -
Ob Konsummuster, Klimaungerechtigkeit, Flucht und Migration, rassistische Stereotypen oder Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in unseren Museen – nichts davon kann isoliert von einer kolonialen Vorgeschichte verstanden werden.
Im Seminar setzen wir uns kritisch mit diesem Themenkomplex auseinander – auch mit Blick auf seine unterrichtliche Umsetzung. Wie können wir unseren Schüler*innen das Thema näherbringen, damit sie sich in einer globalisierten Welt besser selbstverorten können? Welche Handlungsoptionen können wir ihnen mit Blick auf eine gerechtere Gesellschaft eröffnen?
In Kooperation mit der Regionalkoordination »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und Remscheid
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
