
ERFOLGREICHE KONFLIKTLÖSUNG FÜR DIE PERSONALRATSARBEIT
Interessengegensätze, Auseinandersetzungen, Widersprüche und Konflikte sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel im Kontext von Personalratsarbeit. Diese Herausforderungen treten oft auf, wenn verschiedene Werte und Haltungen aufeinandertreffen. Aber sie eröffnen auch Chancen zu positiven persönlichen und strukturellen Veränderungen. Um diese Chancen für Ihre Arbeit als Gremium zu nutzen, muss der Personalrat in Konfliktsituationen und -konstellationen konstruktiv und produktiv damit umgehen können. Anhand konkreter Beispiele werden im Seminar lösungsorientierte Herangehensweisen an Konflikte gezeigt.
Themen
- Konfliktdefinition
- Konflikte ansprechen
- Konflikte sinnvoll und zielführend lösen
- Win-Win Situationen schaffen
- Kompromisse oder lieber Vereinbarungen treffen?
- einfühlendes Zuhören statt aktives Zuhören
- Methoden zur Konfliktlösung
- Anwendung auf eigene aktuelle Konfliktthemen
Seminarnummer
D20-225412-082
Termin
16.02.2022 bis 17.02.2022
Seminarort
Duisburg - IntercityHotel Duisburg
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
380 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 222 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Personalräte (LPVG)
Freistellungen
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
ANSPRECHPARTNER*IN
