
MITBESTIMMUNG 4.0: DIGITALISIERUNG UND DATENSCHUTZ IM SCHULBEREICH
Beide Themen rücken immer mehr in die öffentliche Diskussion: Das Seminar fokussiert auf die Digitalisierung und auf datenschutzrechtliche Bestimmungen im Schulbereich.
Themen
- Rechtliche Grundlagen zum Datenschutz:
- DSGVO
- Schulgesetz
- VO-DV I und II
- DA-ADV
- Personalvertretungsrechtliche Grundlagen zur Einführung, Anwendung und Erweiterung von Softwareprodukten (LPVG)
- Beispiele unterschiedlicher Anwendungsbereiche von Softwareprodukten in Schule
- Was muss bei der Nutzung einer Basis-IT-lnfrastruktur für Kommunikation und Organisation im Schulalltag beachtet und geregelt werden?
- Nutzungsbedingungen bei der Einführung von Software: Beispielhafte Anwendung einer Kollaborationssoftware
Seminarnummer
D20-225414-082
Termin
30.05.2022 bis 31.05.2022
Seminarort
Hamm - Mercure Hotel Hamm
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
380 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 203 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Personalräte (LPVG)
Freistellungen
Status
Noch wenige Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
