
WAS WIR IN DER SCHULE ÜBER VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN WISSEN SOLLTEN
Online-Seminar
Nicht erst seit Corona sind Verschwörungsmythen in aller Munde. Doch was macht solche Narrative eigentlich gerade so populär? Was sind die gängigsten Verbreitungswege? Welche Querverbindungen gibt es zwischen dem verschwörungsideologischen Milieu, der rechtsextremen Szene und esoterischen Glaubensmustern? Und wie gehen wir mit Menschen um, die felsenfest davon überzeugt sind, dass böse Mächte im Hintergrund die Fäden ziehen?
Diese Fragen werden wir nach einem Input zum aktuellen Stand der psychologischen Forschung zum Thema gemeinsam im Online-Seminar diskutieren.
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Duisburg
Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr und endet gegen 17.30 Uhr.
Hotels / Termine / Preise
Aktuell haben wir für diesen Seminartyp keine Angebote. Möchten Sie über eventuelle Termine informiert werden? Gerne Formular ausfüllen!