
BLOCK BR-AUFBAU TEIL 1: BR KOMPAKT MITBESTIMMUNG UND BETRIEBSRATSHANDELN
In diesem Seminar steht mit der Mitbestimmung des Betriebsrats ein der Kernstücke der BR-Praxis im Zentrum der Betrachtung. Die Beteiligungsrechte in sozialen Angelegenheiten. Anhand praxisnaher Fallbeispiele wird die Anwendung und Umsetzung für die betriebliche BR-Arbeit erläutert, diskutiert sowie eingeübt.
ZielDu lernst die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten anhand praxisnaher Fallbeispiele intensiver kennen und erprobst deren betriebliche Anwendungs- und Umsetzungsmöglichkeiten einzusetzen.
Themen
- Struktur der betriebsverfassungsrechtlichen Beteiligungsrechte
- Gesetzlich verankerte Konfliktregelungsinstrumente
- Vertragliche Vereinbarungsformen auf betrieblicher Ebene zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
- Beteiligungsrechte und Gestaltungsoptionen nach § 87 BetrVG
- Gestaltungsgrenzen betrieblicher Vereinbarungen und Bekanntmachungspflichten des Arbeitgebers
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.