
FACHTAGUNG FÜR BETRIEBSRÄTE IM FACILITY- UND INDUSTRIESERVICE -
Herausforderung gesunde Arbeit im Facility- und Industrieservice
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Arbeitsbedingungen im Facility- und Industrieservice haben sich verändert. Und das nicht nur durch die Corona Pandemie und den Krieg in der Ukraine. Schon vor diesen Ereignissen haben Kosten- und Zeitdruck die Arbeit der Beschäftigten immer stärker verdichtet.
Beschäftigtenbefragung der Gewerkschaften in der Facility- und Industrieservice Branche zeigen deutlich: zwei Drittel der Beschäftigten leiden unter dauernder Erreichbarkeit, Zeitdruck und ungesunden Arbeitsbedingungen. Die immensen Digitalisierungsschritte in den letzten zwei Jahren sind dabei Fluch und Segen zugleich.
Was ist das „neue Normal“ und was bedeutet das für den Arbeits- und Gesundheitsschutz? Dieser Frage wollen wir auf der fünften Fachtagung für Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus Unternehmen des Facility- und Industrieservice nachgehen.
Das Programm
Mittwoch, 26.10.2022
10:30 Uhr | Anreise |
11:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung |
11:15 Uhr | Transformation, Energiewende, Pandemie, Fachkräftemangel - Aussichten und Herausforderungen der Facility Service Branche |
Thomas Ball, Lünendonk & Hossenfelder GmbH | |
13:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 Uhr | Verdichtung, Entgrenzung, Stress - Arbeitsintensität und Belastungsfaktoren aus gewerkschaftlicher Sicht |
Astrid Schmidt, ver.di Bundesverwaltung | |
15:30 Uhr | Kaffeepause |
16:00 Uhr | Workshops |
|
|
|
|
|
|
19:00 Uhr | Abendprogramm und Abendessen im Foyer der IG Metall |
Donnerstag, 27.10.2022
09:00 Uhr | Arbeitsschutz und Mitbestimmung - Rechtliche Grundlagen für Betriebsräte |
Dr. Ulrich Faber, Rechtsanwalt | |
10:15 Uhr | Kaffeepause |
10:45 Uhr | Arbeit und Gesundheit - passt das zusammen? Handlungsansätze für Betriebsräte |
Dr. Daniela Tieves-Sander, IG Metall Vorstand | |
12:00 Uhr | Mehr Mitbestimmung wagen - Antworten auf eine veränderte Arbeitswelt |
Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall | |
13:00 Uhr | Ende mit Mittagessen |
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.