
KRANKHEIT UND ERWERBSMINDERUNG BEI SCHWERBEHINDERTEN
Ein Überblick über die finanziellen Folgen von Krankheit und Erwerbsminderung bei Schwerbehinderten
Das Seminar vermittelt betrieblichen Interessenvertretungen (Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung) einen Überblick über die finanziellen Folgen von (längerer) Arbeitsunfähigkeit. Für die betriebliche Praxis zur Information von betroffenen Beschäftigten wird mit excelbasierten Programmen die Berechnung von finanziellen Folgen längerer Arbeitsunfähigkeit behandelt.
Themen
- Krankheit mit Arbeitsunfähigkeit:
- Entgeltfortzahlung: Bezugsdauer und Höhe des Entgelts; Folgeerkrankungen
- Krankengeld: Bezugsdauer und Höhe
- Anschließendes Arbeitslosengeld: Bezugsdauer und Höhe
- Einfluss der verschiedenen Leistungen auf die Rentenhöhe
- Erwerbsminderung:
- Voraussetzungen
- Höhe der Erwerbsminderungsrente
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Hotels / Termine / Preise
Aktuell haben wir für diesen Seminartyp keine Angebote. Möchten Sie über eventuelle Termine informiert werden? Gerne Formular ausfüllen!