
SBV-„FRESH-UP“: WISSEN AUFFRISCHEN UND GEZIELT AUSBAUEN
Die neuen Regelungen des Bundesteilhabegesetzes haben grundsätzliche Auswirkungen auf die Arbeit der Vertrauensperson und der SBV-Stellvertreter und deren praktische Arbeit.
Dieses Seminar ist für alle, die ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen und sich mit den Änderungen des Bundesteilhabegesetzes vertraut machen wollen.
Themen
- Fresh-Up der SBV-Aufgaben
- Persönliche Rechte der SBV
- Besonderer Kündigungs- und Versetzungsschutz der SBV
- Schulungsanspruch für die Vertrauensperson und die SBV-Stellvertreter wirksam durchsetzen
- Kosten und Sachaufwand der Schwerbehindertenvertretung
- Erschwerte Kündigung von (schwer-)behinderten Arbeitnehmern
- Arbeitsbefreiung und Freistellung für die Wahrnehmung der Amtsaufgaben der Schwerbehindertenvertretung
- Vertretung und Einbindung der SBV-Stellvertreter in die SBV-Arbeit
- Beteiligungsrechte der SBV bei Einstellungen und Kündigung
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Hotels / Termine / Preise
Aktuell haben wir für diesen Seminartyp keine Angebote. Möchten Sie über eventuelle Termine informiert werden? Gerne Formular ausfüllen!