Agieren in Krisenzeiten Der Betriebsübergang als Gestaltungsinstrument im Sinne der Belegschaft
Agieren in Krisenzeiten Werkverträge erkennen und Alternativen argumentieren
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (A I)
Arbeits- und Gesundheitsschutz I (AuG I)
Auswirkungen der Arbeit auf die Gesundheit
Betriebsratswahl mit Pfiff
Betriebsratswahlen 2022 - Schulung für Wahlvorstandsmitglieder. Vereinfachtes Wahlverfahren
Betriebsratswahlen 2022. Schulung für Wahlvorstandsmitglieder. Normales Wahlverfahren
BR kompakt: Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
BR kompakt: Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
Der Wirtschaftsausschuss
Einführung in die Betriebsratsarbeit (BR I)
Einstieg in die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV I)
Entgeltgestaltung I (EG I)
ERA Leistungsbeurteilung
ERA-Kompakt
Flucht und Asyl - Fakten gegen Vorurteile
Herausforderung Interessenvertretung
Mitwirkung der Jugend-und Auszubildendenvertretung (JAV II) Vertiefung rechtlicher Grundlagen
Rund um das Direktionsrecht
SBV-Tage 2021
Transformation und Globalisierung - Auswirkungen auf unsere Arbeitsplätze
Wem gehört die Zeit: Arbeit neu denken!
Wie bereite ich den Ausstieg aus dem Berufsleben vor?