
STANDORT- UND BESCHÄFTIGUNGSSICHERUNG DURCH INNOVATION IN DER LAMPEN- UND LEUCHTENINDUSTRIE
IG Metall-Branchentagung für Betriebsräte
Die Zukunftsfähigkeit ist bedeutend für die Beschäftigung und Standortsicherung der deutschen Lampen- und Leuchtenindustrie.
Mögliche Chancen ergeben sich durch intelligente, vernetzte Beleuchtungssysteme sowohl für den Inlandsmarkt aber auch für das Exportgeschäft.
Trotz positiver Prognosen für das globale Marktwachstum sind Umstrukturierungsprozesse in der Branche national weiterhin Thema. Aus Betriebsänderungen und deren Mitbestimmungsrechtlichen Folgen ergeben sich Aufgaben für die Interessenvertretung. Diese Prozesse und Entwicklungen sind im Sinne der Beschäftigten mitzugestalten.
Die Komplexität an Anforderungen und Aufgaben geht einher mit psychischen Belastungen von Betriebsräten. Die Tagung gibt Hilfestellung zum Umgang mit schwierigen vielfältigen betrieblichen Handlungsfeldern und den sich daraus ergebenen psychischen Belastungen.
Themen
- Zukunftsfähigkeit deutscher Lichtprodukte – Auswirkungen auf Beschäftigung und Standorte
- Wachstumsimpulse durch intelligente, vernetzte Beleuchtungssysteme – Chancen für die Lampen- und Leuchtenindustrie
- Wirtschaftliche Rahmenbedingungen der deutschen Lampen- und Leuchtenindustrie
- Besuch der Fachmesse Light + Building 2018 im Kontext technischer Entwicklung und deren Einfluss auf Beschäftigung
- Kampagne „Gutes Licht“
- Psychische Belastungen von Betriebsräten:
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Externe und interne Unterstützung
- Proaktivität zur Vermeidung von Erkrankungen
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.