WER, WENN NICHT WIR? - MOTIVATION ZUM ENGAGEMENT

Bereitschaft zum Engagement über das direkte Eigeninteresse hinaus ist keine Selbstverständlichkeit. Im Seminar werden wir der Frage nachgehen, in welchen Zusammenhängen und Situationen Menschen bereit sind, sich in politischen Initiativen, in Gewerkschaften oder im Betrieb zu engagieren. Was lässt sich gegen die Haltung „Ich kann ja doch nichts machen“ unternehmen? Was ist eigentlich „Organizing“? Unser Beispiel wird dabei die Beteiligung von Arbeitnehmer*innen an Entscheidungsprozessen in Betrieb und Gewerkschaft sein.

Ziel

Du lernst Möglichkeiten und Methoden (gewerkschafts-)politischer Beteiligung kennen und erfährst, wie diese erfolgreich in der Praxis umgesetzt werden können.

Themen

  • Geschichte des politischen und gewerkschaftlichen Engagements
  • Die Stellung der Gewerkschaften in Deutschland
  • Zeitgeist und Wertewandel
  • Gewerkschaftliche Willensbildung und Entscheidungsprozesse

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Hotels / Termine / Preise

Aktuell haben wir für diesen Seminartyp keine Angebote. Möchten Sie über eventuelle Termine informiert werden? Gerne Formular ausfüllen!
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: