
DIE RENTENVERSICHERUNG: ANSPRÜCHE UND LEISTUNGEN
Nur wenige Versicherte wissen, welche Voraussetzungen für eine Rente erfüllt sein müssen. Kennen Sie alle Rentenarten, die notwendigen Zugangsvoraussetzungen und die entsprechenden Rahmenbedingungen?
Wie wird eine Rente berechnet und was wirkt sich auf die Rentenhöhe aus?
Was ist eine Wartezeiterfüllung?
Wann bekomme ich eine Erwerbsminderungsrente?
Im Seminar geht es darum, die Leistungsfähigkeit und Funktion der Rentenversicherung im Rahmen des Sozialversicherungssystems einzuordnen. Dabei soll insbesondere herausgearbeitet werden, in welcher Form und mit welcher Berechtigung Ansprüche entstehen und erworben werden.
Themen
- Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Rente
- Was ist eine Wartezeiterfüllung?
- Wann bekomme ich eine Erwerbsminderungsrente?
- Einordnung der Funktion und Leistungsfähigkeit der Rentenversicherung ins Sozialversicherungssystem
Seminarnummer
K10-208329-210
Termin
23.06.2020
Seminarort
Brilon - Evangelisches Gemeindezentrum
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Referent*in
Peter Thesing
Zielgruppen
Gewerkschaftsfunktionär*innen
Vertrauensleute/Interessierte AN
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
