
DEMOKRATIE BRAUCHT ANSPRACHE
In einer Demokratie ist der politische Dialog von entscheidender Bedeutung. Um Veränderungen herbeizuführen, müssen Ideen und Meinungen ausgetauscht, diskutiert und relevant platziert werden. In diesem Seminar geht es darum, wie man den politischen Dialog gestalten kann, Positionen platziert und die gesellschaftliche Rolle, Funktion und Positionierung von Interessensverbänden am Beispiel des DGB einordnen kann.
Themen
- Bedeutung des politischen Dialogs und von Interessenverbänden
- Ideen zur Gestaltung von politischen Kommunikationsmaßnah-men und Statements
- Rhetorik und Umgang mit Gegenargumenten
- Fallbeispiele und praktische Übungen
Hier finden Sie alle Termine zu diesem Seminarthema
Seminarnummer
K10-238315-115
Termin
25.03.2023
Seminarort
Düsseldorf - DGB-Haus Düsseldorf
Übernachtung
Nein
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".