DIE LIBERALE GESELLSCHAFT UND IHR AUTORITÄRER ZEITGEIST
Allen Unterschieden zum Trotz handelt es sich beim Autoritarismus um ein globales Phänomen. Nicht bloß Indien oder Russland sind autoritär regiert. Italien hat eine rechte Regierung, in der mehrere bekennende Faschisten sitzen. Frankreich steht kurz vor Le Pen, die USA sind nur knapp und nur vorerst einer zweiten Präsidentschaft von Donald Trump entgangen. Und auch in Deutschland ist die AfD in manchen Regionen mittlerweile stärkste Kraft und entwickelt sich im gesamten Land zu einer Volkspartei. Nur Rebellion und Ausdruck enttäuschter Erwartungen und Zukunftsversprechen
oder was steckt dahinter?
Im Seminar beleuchten wir das Phänomen autoritärer Strömungen ordnen sie ein, hinterfragen die Ursachen, die Auswirkungen und diskutieren alternative Lösungsstrategien zur Stärkung der Demokratie.
Themen
- u Das globale Phänomen Autoritarismus
- u Hintergründe und Ursachen autoritärer Strömungen
- u Auswirkung autoritärer, populistischer Strömungen
- Ideen und Argumente zur Stärkung der Demokratie
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".