KI IN BESTANDSSYSTEMEN

Was steckt wo drin?

Künstliche Intelligenz hält immer schneller Einzug in bestehende und geplante Softwaresysteme. Doch wie lassen sich neue KI-Funktionen und Komponenten erkennen? Wann müssen alte Vereinbarungen angepasst werden? Und welchen Einfluss hat KI auf den Abschluss und die Inhalte von Rahmenvereinbarungen? Das Seminar gibt Antworten auf diese Fragen – anschaulich erklärt und mit Beispielen aus der Praxis unterstützt.

Ziel

Das Seminar befähigt dich, die Mitbestimmung von künstlicher Intelligenz in bestehenden und neuen Vereinbarungen wirksam umzusetzen. Du erfährst, wie du Prüfmomente in Vereinbarungen verankerst, um deren Wirksamkeit zu überwachen.

Themen

  • KI erkennen und identifizieren
  • Rechtliche Rahmenbedingungen (Datenschutz, AI ACT, Mitbestimmungsrechte)
  • Mitbestimmung bei bestehenden und neuen Vereinbarungen
  • Prüfmomente in Vereinbarungen (Kontrollrechte)

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Duisburg - IntercityHotel Duisburg
30.09.2026 - 01.10.2026
895 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 295 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: