TBS Seminare

Seminare in Kooperation mit der Technologieberatungsstelle NRW

In unseren Seminaren in Kooperation mit der TBS NRW verknüpfen wir Beratung und Bildung. Wir bieten anwendungsorientierte Seminare zur betrieblichen Arbeitsorganisation, zu IT-Systemen, zum Datenschutz und zur DSGVO sowie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Kompetent und praxisnah zielen sie auf eine innovative und arbeitnehmerorientierte Gestaltung der Arbeitswelt. Wir garantieren betrieblich verwertbares Wissen und praxisbewährte Handlungsvorschläge.

Seminare 2025

von profis für profis - Expertinnen- und Expertenwissen zur Gestaltung der Arbeitswelt

Bleib auf dem Laufenden mit unseren Newslettern!

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Back to Office? Mobile Arbeit, Home-Office und Telearbeit Wo stehen wir heute? (Online-Seminar)
Betriebsänderungen mitbestimmen Interessenausgleich und Sozialplan (Online-Seminar)
Burn-Out im Betrieb (Online-Seminar)
Der Hype um KI wie ChatGPT, DeepSeek & Copilot Betriebliche Anwendungen und Regelungsansätze (Online-Seminar)
Entgeltgerechtigkeit herstellen - aber wie? Rechte, Handlungsmöglichkeiten und Instrumente für BR, PR und MAV (Online-Seminar)
Fachkräftemangel - Belastung für die Belegschaft Wie kann der Betriebsrat helfen? (Online-Seminar)
Instrumente für den Wirtschaftsausschuss Quick-Check zur Einschätzung der wirtschaftlichen Situation (Online-Seminar)
KI im Personalwesen mitbestimmen People Analytics, Chatbots & Co. in Personalinformationssystemen (Online-Seminar)
Mobbing im Betrieb Wie die Interessenvertretung Diskriminierung am Arbeitsplatz reduzieren kann (Online-Seminar)
Neue Standards für die Bildschirmarbeit Die neue technische Regel ASR A6 (Online-Seminar)
Neues im Sanierungs- und Insolvenzrecht: Mitbestimmen, bevor die Insolvenz kommt (Online-Seminar)
Sucht im Betrieb: Prävention und Intervention Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretung (Online-Seminar)
Überlastungsanzeigen: Die betriebliche Interessenvertretung im Einsatz Überlastungen effektiv und präventiv angehen (Online-Seminar)

ANSPRECHPARTNER

Michael Czogalla
Teamassistent
Jan Christoph Gail
Bildungsreferent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: