ONLINE-SEMINAR: ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ
Insbesondere vor dem Hintergrund der Gefährdungslage durch COVID-19 thematisiert das Seminar die Mitbestimmung von Personalräten der Lehrkräfte beim Gesundheitsschutz und fokussiert dabei auf die Schwerpunkte BAD-Arbeitsplan und Gefährdungsbeurteilung mit dem COPSOQ-Verfahren, Durchführung und Auswertung der Schul- bzw. Gesamtberichte sowie Maßnahmenentwicklung.
Themen
- Rechtliche Grundlagen unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen
 - Grundsätze, Gesetze, Verwaltungsvorschriften/Verordnungen, Erlasse, Rechtsprechung
 - Begriffserklärungen, Zuständigkeiten und Übersicht
 - Aufgaben der Personalräte gemäß LPVG sowie Gefährdungsbeurteilung, RISU, u.a.
 - Aufgaben der Lehrerräte
 - Kooperation Personalräte – Lehrerräte
 - Handlungsoptionen
 - Institutionen
 - Personalrat
 - Schule
 - Schulleitung, Lehrerkonferenz, Lehrerräte, Schulkonferenz, spezielle Beauftragte
 - Interventionsmaßnahmen; Präventionsmaßnahmen
 - Problembehandlung
 - Gewerkschaftliche Aspekte des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
 - Einbeziehung, Fortbildung und Vernetzung der Beschäftigten
 
Seminarnummer
              D20-215408-082
          Termin
              03.02.2021
          Seminarort
               -  Online-Seminar 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              340,- Euro (USt.-frei)
          Zielgruppen
          Personalräte (LPVG)
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
