MITWIRKUNG DER JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
(JAV I)
      
  Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die TeilnehmerInnen befassen sich mit den Voraussetzungen für die Arbeit einer Jugend- und Auszubildendenvertretung nach dem Betriebsverfassungsrecht. Es werden die vorhandenen betrieblichen Verhältnisse thematisiert sowie die neueste Rechtsprechung zur Arbeit einer
JAV ausgewertet
Themen
- Aufgaben und Rechte der Jugend- und Auszubildendenvertretung und ihrer einzelnen Mitglieder (§§ 60 – 64; § 70 BetrVG)
 - Geschäftsführung der JAV (§§ 65; 66 BetrVG)
 - Sprechstunden der JAV (§ 69 BetrVG)
 - Jugend- und Auszubildendenversammlung (§ 71 BetrVG)
 - Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung (§§ 72; 73 BetrVG)
 - Beteiligung bei der Durchführung betrieblicher Bildungsmaßnahmen (§§ 96 – 98 BetrVG)
 - Zusammenwirkung von JAV und Betriebsrat (§§ 66 – 68 BetrVG)
 
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              D-210517-034
          Termin
              06.04.2021  bis  09.04.2021
          Seminarort
              Hattingen -  DGB Bildungszentrum Hattingen 
          Übernachtung
              Ja
          Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
