WIE ENTSTEHT EIN TARIFVERTRAG?

"Das Tarif ABC"

Die Teilnehmenden sollen die Grundzüge der tariflichen und betrieblichen Regelungen zur Tarifpolitik verstehen. Die Grundsätze der Rechtssystematik in diesem Feld und die wesentlichen Abläufe der tarifpolitischen Willensbildung werden vermittelt und das „Juristendeutsch“ der Verträge in Umgangssprache übersetzt. Unterschiedliche Vertragsformen und ihre Bedeutung werden erläutert (Flächentarifvertrag, Firmentarifvertrag, Betriebsvereinbarung, etc.)

Themen

  • Standortdebatte und Tarifautonomie
  • Das Tarifvertragssystem: Entstehung, Bedeutung, rechtliche Grundlagen
  • Der Arbeitskampf, Bedeutung und rechtliche Grundlagen
  • Bedeutung des Flächentarifvertrages: Für den Betriebsrat gemäß §§ 80 und 77 Abs. 3 BetrVG
  • Zukunft des Tarifvertragssystems: Ist der Flächentarifvertrag out?

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Krefeld - Krefelder Hof Hotel Operations GmbH c/o Krefelder Hof
23.02.2026 - 27.02.2026
Die unten genannte Geschäftsstelle bzw. Bildungsregion der IG Metall übernimmt für ihre Mitglieder im Rahmen ihres Budgets die Kosten für das Seminar.
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: