
WIEDER GEWÄHLT - WAS KANN ICH BESSER MACHEN
Wieder gewählt als Vertrauensperson der Menschen mit
(Schwer-)Behinderung im Betrieb. Das bedeutet, du hast weiterhin das Vertrauen der Kolleg*innen erhalten.
Neue Ideen, einige gute Vorsätze, deine Arbeit als SBV zu verbessern, hast du dir schon vorgenommen. Dazu muss man die neuesten rechtlichen Entwicklungen im SBV-Bereich kennen und anwenden. Na, fühlst Du dich angesprochen?
Im Seminar zeigen wir Wege auf deine SBV-Arbeit zu optimieren, Kontakte zu Behörden finden und halten, das Hinzuziehen von Sachverstand zu organisieren und Hilfestellung im Internet zu finden. Die aktuelle Rechtsprechung in SBV-Angelegenheiten wird vorgestellt.
Dieses Seminar vermittelt und vertieft die Aufgaben, Rechte und Pflichten von Vertrauenspersonen der Menschen mit
(Schwer-)Behinderung und versetzt sie in die Lage aktiv ihr Amt auszuführen.
Themen
- Rechtliche Neuerungen im Schwerbehindertenrecht
- Psychische Belastung im Betrieb
- Was muss ich als SBV dazu wissen?
- Wie schütze ich mich als SBV selbst in dieser Situation?
- Instrument Kollegiale Fallberatung als Stärkung der eigenen Resilienz
- Kontaktherstellung und Kontaktverbesserung mit außerbetrieblichen Stellen als Herzstück der SBV-Arbeit
- Wie präsentiere ich meine SBV-Arbeit im Betrieb?
- Strategien für eine konkrete bessere betriebliche Umsetzung der SBV-Arbeit im betrieblichen Alltag
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
