
ERINNERN STATT VERGESSEN
Gedenkstättenfahrt nach Oswiecim/Auschwitz und Krakau
Auschwitz ist der bekannteste Ort der Shoah, der Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden durch die Nazis. Damit wurde Auschwitz zum Sinnbild für Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von Millionen Menschen. Die Geschichte der Verbrechen, die an diesem Ort begangen wurden, sind ein Lernfeld menschlichen und politischen Verhaltens, von Mitläufertum, Verführbarkeit, aber auch Mitmenschlichkeit.
Führungen in Krakau auf den Spuren des vergangenen und heutigen jüdischen Lebens spannen den Bogen zur Gegenwart.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
K1-240379-060
Termin
08.12.2024 bis 13.12.2024
Seminarort
Oswiecim - Hotel
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
siehe oben
Zielgruppen
Interessierte AN / Vertrauensleute
Freistellungen
Bildungsregion
Mülheim, Essen und Oberhausen/Gelsenkirchen
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
