START IN DIE AMTSZEIT

Für einen sicheren Start in qualifizierte JAV-Arbeit

Im betrieblichen Alltag sind gut qualifizierte betriebliche Interessenvertretungen und Beschäftigte notwendig. Die Kenntnis ihrer Rechte und Aufgaben müssen ihnen geläufig sein. Qualifizierte junge Mitarbeiter*innen bieten Zukunftschancen für einen Betrieb. Um die gesetzlichen Bestimmungen zu erläutern und um gleichzeitig praktische Handreichungen und Arbeitshilfen für die betriebliche Bildungsplanung und JAV-Arbeit vorzustellen, veranstalten wir ein Seminar mit Ideen, Informationen und Tipps für die Startphase neugewählter JAVis.

Themen

  • Der Einstieg in die JAV-Arbeit: Aufgaben nach dem BetrVG
  • How to JAV: Welche Seminar sind sinnvoll für JAV-Mitglieder und welche Möglichkeiten der Freistellung gibt es nach § 37 (6) BetrVG i. V. m. § 40 BetrVG
  • Konfliktlösungen nach dem BetrVG bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitgeber, Betriebsrat und JAV nach § 37 (6) BetrVG
Seminarnummer
D14-255239-192
Termin
09.01.2025
Seminarort
Aachen - Technologiezentrum Aachen am Europaplatz
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 220,- Euro (USt.-frei) zzgl. Verpflegung ca. 60,- Euro (zzgl. USt.)*
Zielgruppen
Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Aachen/Düren-Stolberg
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Petra Patten
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: