
DAS TIK TOK-UNIVERSUM DER (EXTREMEN) RECHTEN (ONLINE-SEMINAR)
Spätestens seit der Veröffentlichung der Studie „Jugend in Deutschland 2024“ zeigen sich die Sympathien eines erheblichen Teils junger Menschen für rechtspopulistische bzw. -extreme Parteien. Diese Zustimmungswerte werden auch mit der hohen Präsenz rechtsextremer Akteure auf Social Media in Zusammenhang gebracht, besonders auf Tik Tok, der unter Jugendlichen beliebtesten Plattform. Hier hat sich seit Jahren ein mediales Paralleluniversum rechter bis rechtsextremer Accounts herausgebildet, in dem die Meinungsbildung junger Menschen gezielt beeinflusst werden soll.
Nach einem Input zu grundlegenden Dynamiken rechtsextremer Kommunikation auf Tik Tok können Teilnehmende Handlungsstrategien anhand von Fallbeispielen erproben und Sicherheit im Umgang mit rechtspopulistischen und -extremen Inhalten erwerben.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
