KÜNSTLICHE INTELLIGENZ - AKTUELLE TRENDS KENNENLERNEN, ERLEBEN UND GESTALTEN

In diesem spannenden Seminar tauchst du tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Wir erkunden gemeinsam die Grundlagen der KI und wie sie unser tägliches Leben und die Arbeitswelt verändert. Wie die Chancen und Herausforderungen der KI in euren Unternehmen zu verstehen und mitzugestalten sind, ist der zentrale Seminaransatz. Dazu werden Tools wie ChatGPT, Adobe Firefly, IBM Watson und Sora in Übungsphasen aktiv genutzt. Zudem beleuchten wir die gesellschaftlichen und ethischen Auswirkungen der KI. Die Welt wandelt sich durch die rasanten Fortschritte der KI. Sei bereit, Teil dieser Entwicklung zu sein und die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Ziel

Die Zielstellung des Seminars ist es, dir ein tiefes Verständnis für die Grundlagen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz zu vermitteln, sodass du die Chancen und Herausforderungen der KI in deinem Unternehmen mit toolbasiert erkennen und aktiv mitgestalten kannst.

Themen

  • Einführung in die Künstliche Intelligenz
  • Anwendungsgebiete der KI
  • Praktische Anwendungen und Tools
  • Chancen und Herausforderungen
  • Mitgestalten der Zukunft
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Seminarnummer
D-260573-311
Termin
29.06.2026 bis 01.07.2026
Seminarort
Hagen - Arcadeon/Haus der Wissenschaft und der Weiterbildung
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 1.165,– Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 820,– Euro (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Ennepe-Ruhr-Wupper/Hagen/Unna
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Sandra Shebeika
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: