
WAHL DER SBV UND DEREN STELLVERTRETUNG IM VEREINFACHTEN WAHLVERFAHREN
In diesem Tagesseminar werden dir Kenntnisse in Fragen der Gestaltung und Durchführung von SBV-Wahlen nach dem Vereinfachten Wahlverfahren im Betrieb vermittelt. Dies ist anzuwenden in Betrieben mit räumlich nicht weit auseinanderliegenden Betriebsteilen und weniger als 50 Wahlberechtigten. Neben den rechtlichen Grundlagen und aktuellen Neuerungen für die Durchführung der SBV-Wahlen werden rechtskonforme Möglichkeiten zur optimalen Durchführungs- und Vorgehensweise vorgestellt, diskutiert und praxisorientiert bearbeitet.
ZielDu erlangst Kenntnisse über die gesetzlichen Vorschriften zur korrekten und rechtssicheren Durchführung der SBV-Wahl nach der Schwerbehindertenwahlverordnung (SchwbVWO), sowie Handlungskompetenz zur praktischen Umsetzung im Betrieb.
Themen
- Allgemeine Vorschriften zur Vorbereitung der SBV-Wahl:
- Wahlversammlung, Wahlberechtigte
- Amtszeit, Kündigungsschutz der Beteiligten,
- Anforderung an die Wahl
- Wahl der SBV, Wahl der Stellvertreter
- Wahl mittels Video- und Telefonkonferenz
- Schutz der SBV-Wahl,
- Mitwirkungspflichten des Arbeitgebers
- Dokumentation der Wahlversammlung und Lagerung der Dokumente
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
