
DATENSCHUTZ IN DER BETRIEBSRATSARBEIT
Die Beschäftigung mit der Datenschutzproblematik gehört zu den wichtigen Handlungsfeldern der BR-Arbeit in normalen Zeiten und insbesondere auch in Krisenzeiten.
Mit dem renommierten Datenschutzexperten Peter Wedde wollen wir in der nächsten Mittwoch-Schulung herausarbeiten, welche Dinge die betrieblichen Interessenvertretungen beachten müssen und wie ihre Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte auf jeden Fall gewahrt bleiben.
Themen
- Neue Regelungen im Betriebsverfassungsgesetz z.B. § 30 und § 79a BetrVG
- Praxisprobleme beim Beschäftigtendatenschutz
- Umsetzung in die betriebliche Praxis
- Aktuelle Rechtsprechung zum Thema Datenschutz
- Wahrung der Mitbestimmungsrechte bei Datenschutzangelegenheiten
Seminarnummer
D-220505-034
Termin
22.06.2022
Seminarort
Köln - Mercure Hotel Köln City Friesenstraße
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
215,-- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 70,-- € für Verpflegung (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Köln-Leverkusen
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
